Störungen der Zeugungsfähigkeit – unerfüllter Kinderwunsch

Hat sich bei einem Paar nach einem, maximal zwei Jahren regelmäßigen ungeschütztem Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eingestellt, spricht man von Unfruchtbarkeit oder Sterilität. Die Gründe hierfür sind vielfältig und umfassen neben der Lebensweise und dem Alter, akute und chronische Erkrankungen sowie Fehlbildungen bei Mann oder Frau. Psychische Ursachen können ggf. die Situation verschärfen, sind aber selten alleiniger Grund. Gründe für eine ungewollte Kinderlosigkeit finden sich bei Mann und Frau etwa gleich häufig: In jeweils 40 Prozent der Fälle liegt die Ursache beim Mann bzw. bei der Frau, in etwa 20 Prozent zeigen sich bei beiden gleichzeitig Hindernisse für eine Schwangerschaft. Es müssen sich also immer beide Partner untersuchen lassen.

Beim Mann beruht die verminderte Zeugungsfähigkeit meist auf Veränderungen der Samenqualität oder dem Nichtvorhandensein von Spermien.

Zu unseren andrologischen Untersuchungen im Rahmen der Kinderwunschabklärung gehören:

  • Körperliche Untersuchung
  • Untersuchung des äußeren Genitals
  • Ultraschalluntersuchungen der männlichen Keimdrüsen (Hoden und Prostata)
  • Abklärung der hormonellen Regelkreise und des Hormonstatus
  • Mikroskopische und mikrobiologische Untersuchung des Spermas


Wir führen sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten zeitnah die gesetzlich geforderte andrologische Untersuchung, gemäß der Richtlinie Nr. 14 zur künstliche Befruchtung durch. Die Kosten je nach Umfang belaufen sich auf ca. 275.- €.


Wir besprechen mit Ihnen die Untersuchungsergebnisse und stellen bei Bedarf den Kontakt zu den regionalen und überregionalen Reproduktionsmedizinischen Zentren her.

Sie haben Fragen zum Thema Störungen der Zeugungsfähigkeit – unerfüllter Kinderwunsch?

Falls Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist stets bereit, Ihre Anliegen zu beantworten und Sie umfassend zu unterstützen.

Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zukommen zu lassen. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Praxiszeiten

Montag
08:00 – 12:30 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr

Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch
08:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Termin
online
buchen

Online-Terminvereinbarung

Demnächst verfügbar!

Wir freuen uns, Ihnen bald die Möglichkeit anzubieten, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren. Bis dahin stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder persönlich in unserer Praxis zur Verfügung.

Dr. med. Arne Tiemann

Geboren 1980 in Herford und in Enger und Lemgo aufgewachsen. Nach dem Abitur in Lemgo habe ich im Jahr 2000 das Medizinstudium in Münster aufgenommen. Durch meine Doktorarbeit wurde in dieser Zeit mein Interesse für die Urologie geweckt.

Nach Abschluss des Studiums 2006 entschied ich mich daher für die urologische Facharztweiterbildung. Diese begann 2007 am Franziskushospital Bielefeld. Im Jahr 2009 Wechsel nach Münster in die urologische Klinik und später in das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums. Im Jahr 2015 erfolgte die Übernahme einer urologischen Kassenarzt-Praxis in meiner Geburtsstadt Herford.

Seit dem 01.01.2025 bin ich in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. Daniel Bödeker tätig. Ich lebe in Enger, bin verheiratet und Vater einer Tochter.

Dr. med. Daniel Bödeker

Geboren wurde ich 1974 in Münster, aufgewachsen bin ich hier in der Region in Herford. Nach dem Abitur habe ich 1995 das Medizinstudium an der WWU Münster begonnen. Nach Abschluss des Studiums 2002 entschied ich mich für die urologische Facharztweiterbildung.Diese begann 2002 an den Kliniken der Maximalversorgung in  Osnabrück, Bielefeld und zuletzt in Minden.

Seit 2007 bin ich Facharzt für Urologie. Im Jahr 2012 übernahm ich einen urologischen Kassenarzt-Sitz in Lübbecke. Seit dem 01.01.2025 bin ich in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. Arne Tiemann tätig.

Ich lebe in Bünde, bin verheiratet und Familienvater zweier Kinder.