Onkologische Behandlung / Tumornachsorge

Krebs ist immer eine Schockdiagnose für jeden Patienten.

Es ist uns daher ein persönliches Anliegen, Sie als Patienten von der Diagnose, Therapie, ggf. OP bis hin zur Nachsorge stets durchgängig zu beraten und zu begleiten.

Die urologische Onkologie umfasst alle bösartigen Erkrankungen des weiblichen und männlichen Harntraktes und der männlichen Geschlechtsorgane. Dazu gehören Krebserkrankungen der Prostata, der Harnblase, der Nieren, der Harnleiter, des Hodens und des Penis. Im Rahmen eines Gesprächs werden wir Ihnen und Ihren Angehörigen als Betroffenen den jeweiligen Befund ausführlich erläutern (ggf. als Zweitmeinung bestehende Befunde bewerten und ergänzen).

Sorgen und Ängste möchte wir Ihnen dadurch nehmen oder erleichtern und alle Fragen rund um die Erkrankung beantworten. Ebenso werden wir die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten besprechen und erklären.

Da beide Ärzte über eine spezielle Zusatzweiterbildung und umfassende Erfahrung in der Medikamentösen Tumortherapie verfügen, können wir Sie umfassend und ganzheitlich therapieren.

Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg!

Sie haben Fragen zum Thema Onkologische Behandlung / Tumornachsorge?

Falls Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist stets bereit, Ihre Anliegen zu beantworten und Sie umfassend zu unterstützen.

Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zukommen zu lassen. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Praxiszeiten

Montag
08:00 – 12:30 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr

Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch
08:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Termin
online
buchen

Online-Terminvereinbarung

Demnächst verfügbar!

Wir freuen uns, Ihnen bald die Möglichkeit anzubieten, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren. Bis dahin stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder persönlich in unserer Praxis zur Verfügung.

Dr. med. Arne Tiemann

Geboren 1980 in Herford und in Enger und Lemgo aufgewachsen. Nach dem Abitur in Lemgo habe ich im Jahr 2000 das Medizinstudium in Münster aufgenommen. Durch meine Doktorarbeit wurde in dieser Zeit mein Interesse für die Urologie geweckt.

Nach Abschluss des Studiums 2006 entschied ich mich daher für die urologische Facharztweiterbildung. Diese begann 2007 am Franziskushospital Bielefeld. Im Jahr 2009 Wechsel nach Münster in die urologische Klinik und später in das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums. Im Jahr 2015 erfolgte die Übernahme einer urologischen Kassenarzt-Praxis in meiner Geburtsstadt Herford.

Seit dem 01.01.2025 bin ich in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. Daniel Bödeker tätig. Ich lebe in Enger, bin verheiratet und Vater einer Tochter.

Dr. med. Daniel Bödeker

Geboren wurde ich 1974 in Münster, aufgewachsen bin ich hier in der Region in Herford. Nach dem Abitur habe ich 1995 das Medizinstudium an der WWU Münster begonnen. Nach Abschluss des Studiums 2002 entschied ich mich für die urologische Facharztweiterbildung.Diese begann 2002 an den Kliniken der Maximalversorgung in  Osnabrück, Bielefeld und zuletzt in Minden.

Seit 2007 bin ich Facharzt für Urologie. Im Jahr 2012 übernahm ich einen urologischen Kassenarzt-Sitz in Lübbecke. Seit dem 01.01.2025 bin ich in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. Arne Tiemann tätig.

Ich lebe in Bünde, bin verheiratet und Familienvater zweier Kinder.