Andrologie / erektile Dysfunktion / Aging male

Andrologie ist die Lehre der Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen in allen Lebensphasen. Beide Ärzte haben die Zusatzbezeichnung „Andrologie“ erworben.

Schwerpunkte unserer andrologischen Tätigkeit sind:

  • sexuelle Funktionsstörungen
  • Hormonstörungen beim Mann
  • „Aging male“ – Probleme des alternden Mannes
  • Kinderwunschdiagnostik und -therapie
  • Verhütung beim Mann


Störungen der Erektionsfähigkeit (erektile Dysfunktion)

Zahlreiche Erkrankungen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Karzinome führen zu Schädigungen der Erektionsfähigkeit und damit zur Impotenz. Umgekehrt kann das Auftreten einer erektilen Dysfunktion häufig ein erster Hinweis für andere zugrunde liegenden Störungen sein (z.B. koronare Herzkrankheit). Die Abklärung der Ursachen einer Erektionsstörung und ihre gezielte Behandlung sind Teil unserer Andrologischen Sprechstunde.

Einen Hinweis, ob bei Ihnen eine abklärungsbedürftige Erektionsstörung vorliegt, finden Sie hier.


Zu unseren weiterführenden Untersuchungen gehören:

  • Untersuchung des äußeren Genitals
  • allgemeine Blutuntersuchungen und Hormonbestimmungen
  • Ultraschalluntersuchungen der männlichen Keimdrüsen (Hoden)
  • Ultraschalluntersuchungen der Durchblutung des äußeren Genitales  mit
  • medikamentöser Schwellkörpertestung


Aging-male

Auch Männer kommen in die Wechseljahre !

Wechseljahre beim Mann sollten auch für Sie als moderner Mann ein wichtiges Thema sein. Die Hormonproduktion lässt ab dem 40. Lebensjahr – individuell aber auch früher – nach.

Die Symptome eines Hormonmangels (Testosteronmangel) können sein:

  •  Allgemeiner Leistungsabfall
  • Schlafstörung
  • Abnehmende Knochendichte
  • Abnahme der Muskelkraft
  • Gemütsschwankungen
  • Gereiztheit und Antriebslosigkeit
  • Gewichtszunahme
  • Sexuelle Lustlosigkeit
  • Erektionsstörung
  • Depression
  • Nächtliches Schwitzen
  • Kognitive Einschräkung


Durch eine ausführliche urologische Anamnese, eine spezielle klinische Untersuchung und die Bestimmung des Hormonstatus im Blut kann schon frühzeitig ein Hormonmangel festgestellt und therapiert werden.

Einen Fragebogen ob bei Ihnen Testosteronmangelbeschwerden vorliegen finden Sie hier.

Sie haben Fragen zum Thema Andrologie / erektile Dysfunktion / Aging male?

Falls Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist stets bereit, Ihre Anliegen zu beantworten und Sie umfassend zu unterstützen.

Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zukommen zu lassen. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Praxiszeiten

Montag
08:00 – 12:30 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr

Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch
08:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Termin
online
buchen

Online-Terminvereinbarung

Demnächst verfügbar!

Wir freuen uns, Ihnen bald die Möglichkeit anzubieten, Ihre Termine bequem online zu vereinbaren. Bis dahin stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder persönlich in unserer Praxis zur Verfügung.

Dr. med. Arne Tiemann

Geboren 1980 in Herford und in Enger und Lemgo aufgewachsen. Nach dem Abitur in Lemgo habe ich im Jahr 2000 das Medizinstudium in Münster aufgenommen. Durch meine Doktorarbeit wurde in dieser Zeit mein Interesse für die Urologie geweckt.

Nach Abschluss des Studiums 2006 entschied ich mich daher für die urologische Facharztweiterbildung. Diese begann 2007 am Franziskushospital Bielefeld. Im Jahr 2009 Wechsel nach Münster in die urologische Klinik und später in das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums. Im Jahr 2015 erfolgte die Übernahme einer urologischen Kassenarzt-Praxis in meiner Geburtsstadt Herford.

Seit dem 01.01.2025 bin ich in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. Daniel Bödeker tätig. Ich lebe in Enger, bin verheiratet und Vater einer Tochter.

Dr. med. Daniel Bödeker

Geboren wurde ich 1974 in Münster, aufgewachsen bin ich hier in der Region in Herford. Nach dem Abitur habe ich 1995 das Medizinstudium an der WWU Münster begonnen. Nach Abschluss des Studiums 2002 entschied ich mich für die urologische Facharztweiterbildung.Diese begann 2002 an den Kliniken der Maximalversorgung in  Osnabrück, Bielefeld und zuletzt in Minden.

Seit 2007 bin ich Facharzt für Urologie. Im Jahr 2012 übernahm ich einen urologischen Kassenarzt-Sitz in Lübbecke. Seit dem 01.01.2025 bin ich in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. Arne Tiemann tätig.

Ich lebe in Bünde, bin verheiratet und Familienvater zweier Kinder.